Navigation

Herzlich willkommen auf Oldtimerlexikon.de

Oldtimerlexikon.de ist das große interaktive Nachschlagewerk für Fans alter Automobile. Hier finden Sie Erläuterungen zu zahlreichen Ausdrücken aus der Welt der Oldtimer und können selber Begriffe eintragen. Viel Spaß mit Oldtimerlexikon.de!

|  A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  XYZ  |  

Hot Rod

Ein Hot Rod ist nach amerikanischer Definition ein "personalized, improved performance vehicle", also ein nach persönlichen Anforderungen umgebautes leistungsorientiertes Fahrzeug. Erste Hot Rods gab es vor dem zweiten Weltkrieg, als besonders in Kalifornien illegale Straßenrennen und Hochgeschwindigkeitsrennen auf ausgetrockneten Salzseen gefahren wurden. 1932 hatte Ford den ersten V8 auf den Markt gebracht und den Bastlern und Tunern damit den Weg geebnet. In den 50er Jahren erlebte die Hot-Rod-Bewegung ihren Höhepunkt. Alte Karossen gab es fast geschenkt und leistungsstarke Motoren waren auch günstig zu erwerben. Mit dem Aufkommen der "Muscle Cars" endete vorerst die große Zeit der Hot Rods.
Fotos von Hot Rods.

Unterflurmotor

Ein Unterflurmotor ist unterhalb des Wagenbodens angebracht.

Pony-Car

Als Pony-Cars werden Autos bezeichnet, die tolles Design, sportliche Fahrleistungen und kompakte Abmessungen zum relativ günstigen Preis bieten. Das erste Auto dieser Art und somit der Namensgeber dieser Kategorie war der Ford Mustang.

Bosch

Bosch ist einer der wichtigsten Hersteller von Kfz-Technik-Komponenten. Die Erfolgsgeschichte von Bosch begann mit dem Hochspannungs-Magnetzünder, der 1904 patentiert wurde. Seit einigen Jahren befasst sich Bosch auch sehr intensiv mit der Produktion von Ersatzteilen für Oldtimer. mehr »

Woody

Als Woody werden Autos verschiedener US-Marken bezeichnet, deren Karosserien teilweise aus Holz gefertigt wurden. Grund für diese Maßnahme war die Stahlknappheit in den 40ern und zu Beginn der 50er Jahre. Heute sind Woodys gesuchte Sammlerstücke, für die abenteuerliche Preise gezahlt werden.
Fotos von Woodys.

Goggomobil

Ein in Deutschland sehr erfolgreicher, als Limousine und Coupe gebauter Kleinwagen der Marke Glas.